Arbeitgeberpflichten

 

Zu den wichtigsten Arbitgeberpflichten gehären die Meldepflicht und Vergütungspflicht. 

Meldepflicht (vormals: Führung eines Angestelltenregisters)

Bis 2013 (Einführung des digitalen ERGANI-Systems durch das Arbeitsministerium) bestand die Pflicht, ein handgeschriebenes Angestelltenregister zu führen. Die jetzige ERGANI-Datenbank ist mit dem griechischen Arbeitsinspektorat, dem Arbeitsamt und dem Sozialversicherungsträger verbunden. Dies hat Folgendes zur Konsequenz:

  • Der Arbeitgeber muss das Formular E3 schon vor Beginn des Beschäftigungsverhältnisses online übermitteln.
  • Der Arbeitgeber muss das Formular E4 schon vor Beginn des Beschäftigungsverhältnisses online übermitteln.
  • Die Unternehmen, die Schichtarbeit durchführen, sind verpflichtet, eine Übersicht der Arbeitszeit als auch eine Übersicht des Arbeitsplans zu übermitteln.
  • Bei Änderungen der Arbeitszeit ist der Arbeitgeber verpflichtet, diesen neuen Arbeitsplan online zu übermitteln.
  • Bei Änderungen im Zusammenhang mit der Entlohnung muss diese Änderung innerhalb von 15 Kalendertagen ab Inkrafttreten der neuen Regelung übermittelt werden.
  • 2015 wird die handgeschriebene Auflistung der Abwesenheitszeiten abgeschafft und ebenfalls elektronisch geführt.


Des Weiteren ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Arbeitnehmer zu vergüten. Hierzu lesen Sie hier weiter. 

Nach oben Standard Ansicht